UV-Leuchten
Mit UV-Leuchten gegen Verkeimung

Keimbelastung in der Luft ist eine tückische Angelegenheit: Man ist ihr wehrlos ausgesetzt und kann die Gefahr weder sehen, noch riechen, hören oder fühlen. Und dennoch sind die Keime immer da. Doch dank Dinies UV-Leuchten gehört dies nun der Vergangenheit an.
Vorteile von UV-Leuchten
- Abtötung von Mikroorganismen bis zu 99,9 %
- Luftentkeimung ohne chemische Belastung
- Verbesserung des Raumklimas
- Entkeimung durch natürliche Luftzirkulation im Raum, daher keine Geräusche
- Modelle mit Schutzreflektor können unbedenklich betrieben werden, wenn Personen im Raum sind
Einsatzbereiche von UV-Leuchten
1. In der Luftdesinfektion
- der lebensmittelverarbeitenden, -verkaufenden oder –lagernden Industrie
- Arztpraxen, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Kindertageseinrichtungen, Laboratorien,
- in Gebäuden mit starker Besucherfrequenz,
- im öffentlichen Personennahverkehr
2. Als Oberflächendesinfektion
- von Gerätschaften und Werkzeugen
- Lebensmittel (Obst, Gemüse, etc.) und Verpackungen
- Arbeitsflächen
Technische Daten
| NIX30-1 | NIX30-2 | |
|---|---|---|
| Nennspannung | 230 V, 50/60 Hz | 230 V, 50/60 Hz |
| Nennleistung | 35 W | 65 W |
| Abmessungen (L x B x H) | 970 x 40 x 90 mm | 1140 x 160 x 135 mm |
| Ozonproduktion (185 nm) | Nein | Nein |
| UV-C Leistung (254 nm) | 10 W | 20 W |
| Lautstärke | fast geräuschlos | fast geräuschlos |
| Montage | Deckenmontage | Deckenmontage |
| Personen im Raum | Nein | bei 4m Abstand |
| Anwendungsdauer | Je nach Anwendung | Je nach Anwendung |

